Konzertarchiv

18. November 2023 - Trostkonzerte in der Auferstehungskirche Weissensee
Wir haben uns sehr über die Einladung zu den Trostkonzerten in der Auferstehungskapelle in Weißensee gefreut. Eine Reihe kleiner Andachten, die zum Wechsel in die dunkle Jahreszeit Trost spenden. Im Zentrum unseres Konzerts stand die Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach. Als Auftragswerk für eine Begräbniszeremonie komponiert, schafft sie es wie keine andere durch die Musik Mut zu machen und Trost zu spenden. Ihre besondere musikalische Struktur verleiht der Motette eine Dramatik und Aussagekraft weit über den Text hinaus.
Die Trostkonzerte wurden von KD. L. Ehmke moderiert. Wir danken für den herzlichen Empfang und die Spenden.



25. August 2023 - Sommerkonzert Schmöckwitz
Unser erstes Konzert nach der Sommerpause hat uns zurück nach Schmöckwitz geführt.
In spätsommerlicher Stimmung haben wir die Spirituals der letzten Saison noch einmal aufleben lassen. Weiterhin mit im Programm ist auch die Motette Jesu meine Freude von Johann Sebastian Bach und Purcels Music for a while. Das Konzert hat als Benefiz – Sommerkonzert für Chanka / Äthiopien stattgefunden.
Wir danken Schmöckwitz für diese liebgewonnene Tradition und für den wunderbaren Abend!



14. - 16. Juli 2023 - Chorreise nach Ratzeburg und Schwerin
Cäcilie, die Schutzheilige der Musik gibt unseren Konzerten in dieser Saison den Rahmen.
Den Musiker*innen und der Musik schützend zugetan, kann sie als Muse kann eine wundervolle Kraft in uns freisetzen, uns stärken und begleiten. Auch auf unserer Reise nach Schwerin und Ratzeburg hat uns Cäcilie begleitet.
Wir sind der Einladung nach Ratzeburg und Schwerin gefolgt und haben im Rahmen der Sommerkonzerte der Ratzeburger Dommusiken in wunderbarer Dom Akustik gesungen, im Schweriner Dom einen Gottesdienst begleitet und zum Abschluss des Wochenendes die Finissage einer ganz besonderen Ausstellung gefeiert: In einem ehemaligen Pumpenhaus haben wir sommerlich festlicher Stimmung die Ausstellung LEBEN LASSEN von Cornelia Schlemmer und Uta Eckerlin gefeiert. An einem Ort, an dem das Lebenselixier Wasser eine Heimat hatte, auf das sich auch die beiden ausstellenden Künstlerinnen mit einem Werk explizit beziehen, haben wir unser Programm um Werke und Spirituals rund um das Element Wasser ergänzt. Es erklangen Wade in the Water von , deep river, die Wasserrose und einige mehr.

02. Juli 2023 - Sommerkonzert in Petershagen
Ev. Petruskirche Petershagen / Eggersdorf
Auch unser Sommerkonzert haben wir der heiligen Cäcilia – Muse und Schutzheiligen der Musik gewidmet.
Neben der Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach erklangen Kompositionen von Henry Purcell „Music for a while“, Benjamins Brittens “Hymn to St. Cecilia“.
Im zweiten Teil des Programms haben wir einen Bogen zu einem weiteren Lebenselixier, dem Wasser geschlagen und in der Mühlenfließ-Gemeinde mit Spirituals das Konzert sommerlich erfrischend ausklingen lassen.

25. März 2023 - Cecilia: Trösterin Musik
Ev. Kirchengemeinde Friedrichsthal bei Oranienburg

4. Dezember 2022 - Weihnachtsoratorium

05. Juli 2022 - Sommerkonzert Blankenfelde
Unser diesjähriges Sommer-Konzert fand im Rahmen der Ausstellungseröffnung von Cornelia Schlemmer (Malerei) und Uta Eckerlin (Terracotta) statt.

28. Juni 2022 - FRIEDE NOW
Konzert im Rahmen der Reihe FRIEDE NOW – 11 Abende mit Musik und Texten zum Thema Frieden.

24. Juni 2022 - Schmöckwitzer Sommerkonzerte

19. März 2022 - Chorfenster
Im Rahmen des Konzerts zum Tag der offenen Tür des Chorverbandes der EKBO sind wir in der Reihe „Chorfenster“ aufgetreten. Eingeladen waren Chöre des Chorverbands der EKBO. Die besondere Stimmung nach langer Singpause wieder gemeinsam mit anderen Chören vor Publikum singen zu können war allen Beteiligten neben dem wundervollen Programm eine besondere Freude!

19. Dezember 2021 - Adventskonzert Gabriels Message
Chor- und Ensemblemusik zum Advent in der Kirche zum Guten Hirten. Wir haben gemeinsam mit dem Ensemble Christoph Koch, Querflöte, Alexander Bergel, Violine und Kim Nguyen, Truhenorgel, Werke aus über 400 Jahren Adventsmusik aufgeführt. Gabriels Message von Jonathan Rathbone (*1957) hat dem Programm seinen Namen verliehen.

30. Oktober 2021 - Auftaktkonzert Aurum Vocale
Unser erstes Konzert in der neuen Formation bot einen emotionalen Auftakt für das neu gegründete Ensemble, sowie auch für das Publikum. Damals noch ohne Namen, haben wir nach langer (pandemiebedingter) Singpause unseren Klang in die wunderschöne Blankenfelder Dorfkirche getragen.